Auf dieser Seite findet Ihr einige Interviews mit Schülern, Lehrern und Verantwortlichen des Projektes Schule als Stadt.





Interview mit Stadtrat Johannes Gölz am 11. Juni 2013


„Johannes, Ihr habt heute eine öffentliche Stadtratssitzung mit der Möglichkeit, dass Euch die Bürger befragen, geplant. Die Sitzung fällt aus mangels Beteiligung.“

Johannes: „Ja, das ist richtig. Wir hatten als Höhepunkt der Vorbereitungsphase die Wahlen von politischen Repräsentanten mit einer sehr hohen Wahl-beteiligung. Jetzt haben viele Schüler mit Klassenarbeiten und Referaten zu tun und deshalb wenig Zeit für Politik.“

 

„Wie wollt Ihr das einmal geweckte Interesse an Politik und am Projekt auf-recht erhalten?“

Johannes: „Zum einen durch das Angebot einer offenen Kommunikation. Wir aktualisieren die Info-Tafeln permanent und bieten öffentliche Sitzungen an. Jetzt, fünf Wochen vor dem eigentlichen Projekt, starten wir eine große Werbekampagne mit Flyern und in sozialen Netzwerken. Wir wollen unsere Schüler für das Projekt und die Demokratie begeistern und sie interessant gestalten. Außerdem haben wir ein Bürgerbüro ´Eddie Direkt` ins Leben gerufen durch welches wir stets ansprechbar sind.“

 

„Ihr bietet also in der Vorbereitungsphase allen Schülern die Möglichkeit, gleichberechtigt am politischen Prozess teilzunehmen, und wollt sie für das Projekt und die Demokratie begeistern. Was erwartest Du von der Durchführung von ´Schule als Stadt`?“

Johannes: „Der Boom kommt meiner Meinung nach dann, wenn es soweit ist und die Stadt Eddieburgh im Juli ihre Pforten öffnet. Wenn sich dann alle in das Projekt hineinziehen lassen und merken, dass Eddieburgh funktioniert, fasziniert das und macht Spaß!“

 

„Johannes, wir bedanken uns für diese interessanten Einblicke!“

 

Das Öffentlichkeitsarbeits-Team „Schule als Stadt“ 2013

 

 


Interview mit dem Stadtratmitglied Lukas Wildner nach dem Besuch der Sitzung des Neuenstädter Gemeinderats am 22. April 2013


 

Lukas, wie hat Dir die Sitzung des realen Gemeinderates in Neuenstadt insgesamt gefallen?
Lukas: „Die Gemeinderatssitzung hat mir insgesamt sehr gut gefallen. Sie war sehr informativ und wir erhielten einen tollen Einblick in die Arbeit echter Stadträte.“


Was hat Dich besonders beeindruckt?
Lukas: „Besonders überrascht hat mich vor allem, wie ähnlich unsere Eddieburgh-Stadtratssitzungen dem echten Leben sind. Es wurde einem klar, dass Schule als Stadt nicht einfach nur eine Aktionswoche ist, sondern dass wir alle auch aktiv eine richtige Demokratie am eigenen Leibe miterleben.“


Welche Erkenntnis nimmst Du für unser Projekt „Schule als Stadt“ mit?
Lukas: „Die Erkenntnis, dass das Projekt kein oder nicht nur ein Spiel zur Belustigung der Schüler ist, sondern dass hier sowohl Lehrer als auch Schüler sehen können, wie eine echte Stadt funktioniert. Ich hoffe natürlich, dass dies bei den Bürgern und Besuchern auf Interesse stößt!“



Lukas, wir bedanken uns für das Gespräch und wünschen dir viel Erfolg mit „Schule als Stadt“!



Das Öffentlichkeitsarbeits-Team „Schule als Stadt“ 2013